News der Bundes-CDL

Magazin „Perspektive Leben“ Ep. 18 zu Abtreibungszahlen in Spanien
Am 04.11.25 wurde die neue Folge (Ep. 18) des bioethischen Magazins "Perspektive Leben" des katholischen Fernsehens EWTN veröffentlicht. Darin informiert Alexandra Linder über die Entwicklung der Abtreibungszahlen in Spanien seit deren Legalisierung vor 40 Jahren. Des Weiteren gibt es ein Interview
Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelungen des Infektionsschutz-Gesetzes sind mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mit einem am 04.11.25 veröffentlichtem Beschluss die umstrittene Triage-Regelungen des "Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)" wegen fehlender Bundeskompetenz für die konkreten Reg
Veranstaltungshinweis 29.-30.11.2025: Junge Akademie Bioethik zum Thema: „KI und Biotechnologie: Utopie oder Dystopie?“
Erinnerung: Vom 29.-30.11.2025 in Bonn gibt es wieder die Junge Akademie Bioethik, diesmal zum Thema: „KI und Biotechnologie: Utopie oder Dystopie?“ Veranstalter sind die Jungen Christdemokraten für das Leben (CDL) in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der Anmeldeschluss wurde verlänge
„Perspektive Leben“-Magazin zu Sterbehilfe in den Niederlanden
Am 07.10.25 wurde die neue Folge (Ep. 17) des Magazins "Perspektive Leben" des katholischen Fernsehens EWTN veröffentlicht. Themen sind die gestiegenen Sterbehilfe-Zahlen in den Niederlande sowie Abtreibung durch Pillen und die Folgen für die Frauen. Dazu gibt es ein Interview mit Mag. Susanne Kumm
USA: Debatte über Vergabe der Abtreibungspille
Eine aktuelle Umfrage in den USA macht deutlich, dass dort die Kritik lauter wird an der Gesundheitspoltik bezüglich der Regeln beim Vertrieb der Abtreibungspille.Dies berichtete die katholische "Tagespost" am 31.10.25. Demnach befürworten die Mehrheit der befragten Amerikaner strengere Regeln beim
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für eine Reform der Lebendorganspende
Lebendnierenspenden sollen in Zukunft auch zwischen zwei oder mehr unterschiedlichen Paaren überkreuz ermöglicht werden. Das Bundeskabinett hat dazu am 22.10.25 einen entsprechenden Gesetzentwurf für eine Reform der Lebendorganspende beschlossen. Dies teilte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG


CDL Frühschöppen April 2024
Video ansehen
Hubert Hüppe spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest von Lifecodexx in Konstanz
CDL Deutschland
Christiane Lambrecht: keine Sterbehilfe - keine Lizenz zum Töten
CDL Deutschland
CDL - Christiane Lambrecht zur aktuellen Sterbehilfe-Debatte im Bundestag
CDL Deutschland
Mechthild Löhr spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Prof. Holm Schneider spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG
CDL Deutschland
Michaela Schatz spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Gerhard Steier auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Carmen Huber spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG
CDL Deutschland
Josef Dichgans spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Connie Albert spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Gerhard Steier spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland