News der Bundes-CDL

Österreich: Fachgesellschaften warnen nach Einführung des Sterbeverfügungs-Gesetzes assistierten Suizid als „würdevolles Sterben“ zu verklären
In Österreich warnen knapp vier Jahre nach Einführung des Sterbeverfügungsgesetzes Fachgesellschaften davor, den assistierten Suizid als „würdevolles Sterben“ zu verklären. Palliative Care möchte Leben begleiten, nicht beenden.Darüber berichtete das Institut für Medizinische Anthropologie und Bioeth
BVL: Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
Zum gemeinsamen assistierten Suizid der Kessler-Zwillinge und dem medialen Umgang damit erklärte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht e.V., in einer Pressemitteilung vom 19.11.25 in Berlin: Zwei Menschen haben vor etwa einem Jahr entschieden, dass sie das Sterben selbst in di
Bundesregierung veröffentlicht elften Erfahrungsbericht über die Durchführung des Stammzellgesetzes (StZG)
Die Bundesregierung hat am 03.11.25 den elften Erfahrungsbericht über die Durchführung des Stammzellgesetzes (StZG) als Unterrichtung (Drucksache 21/2560) vorgelegt. Der 56-seitige Bericht umfasst den Zeitraum 2022-2023 und erläutert u.a. die aktuellen Zahlen zur Forschung mit humanen embryonalen St
Beschluss: FEMM-Ausschuss zum EU-weiten Recht auf Abtreibung
Am 05.11.25 hat der Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter des Europäischen Parlaments (FEMM) eine Resolution verabschiedet, mit der sich die Mitglieder des Ausschusses mehrheitlich hinter die Forderungen der Europäischen Bürgerinitiative „My Voice, My Choice“ st
Magazin „Perspektive Leben“ Ep. 18 zu Abtreibungszahlen in Spanien
Am 04.11.25 wurde die neue Folge (Ep. 18) des bioethischen Magazins "Perspektive Leben" des katholischen Fernsehens EWTN veröffentlicht. Darin informiert Alexandra Linder über die Entwicklung der Abtreibungszahlen in Spanien seit deren Legalisierung vor 40 Jahren. Des Weiteren gibt es ein Interview
Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelungen des Infektionsschutz-Gesetzes sind mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mit einem am 04.11.25 veröffentlichtem Beschluss die umstrittene Triage-Regelungen des "Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)" wegen fehlender Bundeskompetenz für die konkreten Reg


CDL Frühschöppen April 2024
Video ansehen
Hubert Hüppe spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest von Lifecodexx in Konstanz
CDL Deutschland
Christiane Lambrecht: keine Sterbehilfe - keine Lizenz zum Töten
CDL Deutschland
CDL - Christiane Lambrecht zur aktuellen Sterbehilfe-Debatte im Bundestag
CDL Deutschland
Mechthild Löhr spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Prof. Holm Schneider spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG
CDL Deutschland
Michaela Schatz spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Gerhard Steier auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Carmen Huber spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG
CDL Deutschland
Josef Dichgans spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Connie Albert spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Gerhard Steier spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland
Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz
CDL Deutschland